Wenn Gutes noch besser wird! Unser neues, noch wertvolleres Spezial-Öl geht an den Start
Erst mit einem guten Öl wird die Barf-Futterration zur vollwertigen Barf-Mahlzeit für euren Hund. Deshalb haben wir unser beliebtes Graf Barf Spezial-Öl noch besser und wertvoller gemacht.
Junghund-Barfen leicht gemacht: unser neues Einsteigerpaket für Junioren mit Preisvorteil und Graf Barf Garantie
Wenn ein Welpe oder Junghund einzieht, bringt dies nicht nur eine große Verantwortung mit sich, sondern auch eine Reihe von Aufgaben: erste Erziehungsschritte, das Stubenreinwerden, einen neuen Tagesablauf mit Gassi gehen & Co. und nicht zuletzt das Kümmern um eine gesunde Hundeernährung. Wusstet ihr, dass das Barfen, also die natürliche, artgerechte Rohfütterung, für Welpen und Junghunde ein wunderbarer, gesunder Start ins Hundeleben sein kann? Das muss gar nicht kompliziert sein, denn mit unseren Juniormenüs Rind und Hähnchen machen wir es euch ganz einfach. Dort ist alles enthalten, was eure junge Fellnase braucht, und auch der beim Barfen enthaltene Knochen ist für das noch wachsende Hundegebiss feiner zerkleinert in ausreichender Menge enthalten. Selbstverständlich in unserer schmackhaften Würfelform, denn unser Barf-Futter ist nicht maschinell gewolft und gemischt! Glück am Stück halt.
Graf Barf vor Ort – Folge 21: Hund&Katz in LE aus Leinfelden-Echterdingen in der Nähe von Stuttgart
Heute sind wir in der Nähe von Stuttgart bei einer unserer Graf Barf Händlerinnen, Helga Fehrenbach von Hund&Katz in LE. LE steht dabei für Leinfelden-Echterdingen, denn genau dort befindet sich das Ladengeschäft für hochwertiges, artgerechtes und vor allem gesundes Tierfutter. Warum die Barf-Fütterung und Graf Barf dazugehören, lesen Sie hier.
Graf Barf vor Ort – Folge 20: Heimtiernahrung Karola Zedler aus Magdeburg
In dieser Folge reisen wir nach Magdeburg in Sachsen-Anhalt zur Tierheilpraktikerin Karola Zedler. Eine gesunde Hundeernährung steht bei ihr dabei im Mittelpunkt ihrer täglichen Arbeit. So sind ihre Tierheilpraxis, Ernährungsberatung und der Hofladen eng miteinander verzahnt. Wie es dazu kam und wie sie zu Graf Barf kennenlernte, lest ihr hier. Außerdem gibt sie uns einige Tipps, auf was wir Hundebesitzer im kommenden Frühling bei unseren Fellnasen besonders achten sollten.
Mythen zum Thema Barfen von Hunden
Barfen oder auch BARF steht für die Rohfütterung insbesondere von Hunden, aber auch Katzen und anderen Tieren. Übersetzt kommt diese Abkürzung ursprünglich aus Amerika, wo diese Art der Fütterung bereits etablierter war, bevor sie nach Deutschland kam und ausgeschrieben ursprünglich heißt: „born again raw feeders“ – „wiedergeborene Rohfütterer“. Im Deutschen wird meist von der „biologisch artgerechten Rohfütterung“ gesprochen bzw. „bones and raw food“. Viele Mythen ranken sich um diese eigentlich ganz natürliche Hundeernährung, die darauf basiert, wie sich Wölfe, aber auch Füchse, Schakale und Kojoten natürlich in freier Wildbahn ernähren. Dies wird mit der BARF-Ernährung für Haustiere nachgestellt. Wir zählen hier die 11 häufigsten Mythen auf und haben die Tierheilpraktikerin Sabrina Lingrün gefragt, was dran ist an diesen Behauptungen.
10 Tipps zur Fütterung eures Hundes
Für die meisten Hunde ist das tägliche Hundefutter fressen ein Highlight. Sie sind aufgeregt und können es kaum erwarten. Es gibt allerdings auch Fellnasen, die das gar nicht so sehen und schon gerne mal am Futter rummäkeln – manche vertragen bestimmte Futtersorten nicht oder reagieren sogar mit Durchfall oder Erbrechen. Wir haben euch gleich hier unsere 10 Tipps zusammengefasst, was ihr bei der Fütterung eures Hundes beachten solltet und warum.
Kann man auch kleine Hunde barfen?
Wir von Graf Barf stehen über unsere Hotline in engem Austausch mit Hundebesitzern und beantworten gerne alle ihre Fragen zur artgerechten Rohfütterung. Gerade BARF-Anfänger haben viele Fragen zum Thema Barfen. So begegnet uns auch häufig die Frage, ob man kleine Hunde überhaupt barfen kann. Überall werden immer große gebarfte Hunde gezeigt, große Näpfe mit einer großen Barf-Mahlzeit und ganzen Knochen darin, das erscheint vielen einfacher als eine kleine Hunderasse richtig zu barfen. Dabei ist das gar kein Problem. Wir erzählen euch hier, auf was ihr dabei achten solltet, wie ihr auf BARF umstellen könnt, welches Fleisch, welche Knochen ihr füttern solltet und wie ein Graf Barf Komplettmenü es sogar ganz einfach macht.
Graf Barf vor Ort – Folge 19: Dogmondo aus Nordrhein-Westfalen mit Filialen in Nettetal und Viersen
Unsere Händlerreise führt uns heute nach Nordrhein-Westfalen zum Team von Dogmondo, das neben seinem Onlineshop Filialen in Nettetal und ganz neu in Viersen betreibt. Wir sprachen mit dem Gründer und Geschäftsführer Bastian Beckers über die Philosophie von Dogmondo und warum Entspannung für Hunde nicht unterschätzt werden sollte.
Graf Barf vor Ort – Folge 18: Alles für den Hund aus Handewitt
Diesmal gehen wir mit unserem Graf Barf-Händlerbesuch in den hohen Norden nach Handewitt, Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein zu „Alles für den Hund, dem etwas anderen Hundeladen“, und sprechen mit der Inhaberin Ute Preißing. Insbesondere wollten wir von ihr wissen, was Kinesiologische Futtertestung bedeutet und warum sie Brustgeschirre empfiehlt.
Warum Fisch für den Hund?
Barfen bedeutet, eurem Hund eine abwechslungsreiche und naturnahe Rohfütterung in den Hundenapf zu geben. Neben unseren BARF-Menüs mit Fleisch und Einzelwürfeln zum Selbstzusammenstellen bekommt ihr bei uns bereits seit einiger Zeit auch drei Rohfischprodukte. In diesem Beitrag möchten wir insbesondere für alle Barf-Einsteiger zusammenfassen, warum Fisch für Hunde gesund ist und wertvoller Bestandteil der ausgewogenen BARF-Hundeernährung sein sollte.
Graf Barf vor Ort – Folge 17: beim Happy-Dog Reifenberg in Siegburg
Unsere Händlerreise führt uns heute nach Nordrhein-Westfalen. Genauer gesagt, nach Siegburg zu einem echten Traditions- und Familien-Fachgeschäft für Tiernahrung, dem Happy-Dog Reifenberg. Wir befragten die Inhaberin in dritter Generation, Katja Reifenberg, wie es zu ihrem Ladengeschäft und den selbstgetrockneten Hundeleckerchen kam und welche Hunde-Produkte ihr persönlicher Tipp für die heißen Sommertage sind.
Neu geschnürt: unser Einsteigerpaket für große Hunde mit Preisvorteil und Graf Barf Garantie
Ihr möchtet mit dem Barfen beginnen und wisst noch nicht so recht, wie? Für einen einfachen Start gibt es bereits unser klassisches Einsteigerpaket. Dieses Aktionspaket haben wir nun neu extra für große Hunde geschnürt. Vom Mittel-Schnauzer über Labrador Retriever bis hin zum Rottweiler oder Leonberger: Es ist gedacht für Hunde mit einem Körpergewicht ab 15kg für einen super einfachen Start in die artgerechte Barf-Hundeernährung.