
Ein starkes Immunsystem schützt Hunde zuverlässig vor Infekten, Umweltbelastungen und Stress.
[mehr]Es stellt sich schnell die Frage: Soll es ein junger Welpe oder ein bereits erwachsener Hund sein?
[mehr]Urlaub mit Hund liegt im Trend – und das zurecht. Immer mehr Menschen möchten ihre vierbeinigen Begleiter nicht mehr zu Hause lassen, sondern gemeinsam neue Orte entdecken.
[mehr]Mit zunehmendem Alter verändern sich die Bedürfnisse Ihres Hundes – körperlich wie ernährungsphysiologisch.
[mehr]Viele Hundehalter:innen fragen sich früher oder später, ob Milchprodukte für ihren Vierbeiner gesund oder schädlich sind. Schließlich wird gerne das Bild vom Hund mit der Schale Milch vermittelt – doch wie viel Wahrheit steckt dahinter?
[mehr]Immer mehr Hundehalter:innen entscheiden sich für BARF – und das aus gutem Grund. Die natürliche Rohfütterung verspricht nicht nur eine artgerechte Ernährung, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile für den Hund.
[mehr]Ein gut erzogener Hund ist nicht nur ein angenehmer Begleiter im Alltag, sondern auch ein sicherer und ausgeglichener Partner an Ihrer Seite. Doch Erziehung bedeutet mehr als das Erlernen von Kommandos.
[mehr]Der Wunsch nach einer natürlichen, artgerechten Ernährung bringt viele Hundehalter:innen früher oder später zum BARFen. Doch der Umstieg von Trocken- oder Nassfutter auf rohes Fleisch wirft oft Fragen auf.
[mehr]Dieser Artikel zeigt Ihnen, wann ein individueller BARF-Plan empfehlenswert ist – und wann Sie sich ganz entspannt auf ein durchdachtes Komplettmenü verlassen können.
[mehr]