Die Verdauung Ihres Hundes ist ein wertvoller Indikator für sein allgemeines Wohlbefinden.
[mehr]Die Nieren spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel Ihres Hundes: Sie filtern Abfallstoffe aus dem Blut, regulieren den Wasser- und Elektrolythaushalt und unterstützen den Säure-Basen-Ausgleich.
[mehr]Ein starkes Immunsystem schützt Hunde zuverlässig vor Infekten, Umweltbelastungen und Stress.
[mehr]Wer seinen Hund liebt, möchte ihn möglichst lange gesund und aktiv an seiner Seite wissen. Doch was genau ist eigentlich eine gesunde Ernährung für Hunde?
[mehr]Zeckenzeit ist jedes Jahr aufs Neue ein Thema für Hundehalter:innen – und das aus gutem Grund. Die kleinen Blutsauger sind nicht nur lästig, sondern können gefährliche Krankheiten übertragen.
[mehr]Zahnstein ist nicht nur ein optisches Problem bei Hunden, sondern kann auch zu ernsthaften gesundheitlichen Folgen führen. Entzündungen, Mundgeruch und sogar Zahnverlust sind häufige Konsequenzen einer unzureichenden Zahnhygiene.
[mehr]Ein gesundes Hundeleben beginnt mit der richtigen Pflege – und dazu gehört auch die Ohrenpflege.
[mehr]Es gibt viele Gründe, warum Hunde sich intensiv mit ihren Pfoten beschäftigen. Manche Ursachen sind harmlos, andere sollten unbedingt tierärztlich abgeklärt werden.
[mehr]Haben Sie schon einmal vom sogenannten "Werwolf Syndrom" bei Hunden gehört? Diese neurologische Erkrankung hat in den letzten Jahren für Aufmerksamkeit gesorgt, da sie plötzlich und unerwartet bei Hunden auftreten kann.
[mehr]