Filter schließen
Filtern nach:
Schlagworte

Geänderte Versandtermine zu Ostern 2023

Ostern naht mit großen Schritten...
Am besten gleich notieren: die geänderten Versandtermine über die Osterfeiertage gleich hier.

Unser Vollwertmenü Pastete für kleine Genießer und Senioren – jetzt das Barfmenü entdecken, das auf der Hundezunge zergeht und alles enthält

Scheut ihr euch vielleicht noch davor zurück, euren Hund zu barfen? Weil eure Fellnase die klassischen Graf Barf Würfel nicht so gut fressen kann oder will, weil sie zu klein ist oder ein Senior? Dann haben wir ein Rundum-sorglos-Barfmenü für euch, das Würfel für Würfel aus einem perfekten Mix aus rohem Fleisch, Knochen, Innereien, Obst- und Gemüse und dem so wichtigen Öl besteht…

Abwechslung im Futternapf mit den neuen Graf Barf Muskelfleisch von der Ziege Würfeln

Glück am Stück heißt es nun wieder mit einer ganz neuen Proteinquelle bei Graf Barf: Mit Graf Barf Muskelfleisch Ziege bringen wir ab sofort ein neues Produkt in unseren Shop.

So wichtig sind gesunde Zähne für den Hund

Wir Menschen wissen es: Zahngesundheit ist in unserem Leben wichtig. Wir putzen jeden Tag unsere Zähne – mindestens morgens und abends – und gehen regelmäßig zum Zahnarzt zur Kontrolle bzw. lassen kaputte Zähne und Zahnfleisch behandeln. Doch auch auf die Zähne seines Hundes sollte man ein besonderes Augenmerk legen, und zwar am besten von Lebensbeginn an. Das Hundegebiss und seine Zähne sind mit das wichtigste Werkzeug für den Vierbeiner, das einen großen Einfluss auf seine Lebensqualität hat. Er nutzt es zum Festhalten, Fressen und Spielen. Man könnte fast sagen, so, wie für uns unsere Hände es sind. Gesunde Hundezähne sind elementar für ein vitales Hundeleben. Warum dem so ist, erzählen wir euch gleich hier. Außerdem: was ihr als Hundebesitzer dafür tun könnt und wie man Zahnschmerzen beim Hund bemerkt.

Graf Barf vor Ort – Folge 20: Heimtiernahrung Karola Zedler aus Magdeburg

In dieser Folge reisen wir nach Magdeburg in Sachsen-Anhalt zur Tierheilpraktikerin Karola Zedler. Eine gesunde Hundeernährung steht bei ihr dabei im Mittelpunkt ihrer täglichen Arbeit. So sind ihre Tierheilpraxis, Ernährungsberatung und der Hofladen eng miteinander verzahnt. Wie es dazu kam und wie sie zu Graf Barf kennenlernte, lest ihr hier. Außerdem gibt sie uns einige Tipps, auf was wir Hundebesitzer im kommenden Frühling bei unseren Fellnasen besonders achten sollten.

Mythen zum Thema Barfen von Hunden

Barfen oder auch BARF steht für die Rohfütterung insbesondere von Hunden, aber auch Katzen und anderen Tieren. Übersetzt kommt diese Abkürzung ursprünglich aus Amerika, wo diese Art der Fütterung bereits etablierter war, bevor sie nach Deutschland kam und ausgeschrieben ursprünglich heißt: „born again raw feeders“ – „wiedergeborene Rohfütterer“. Im Deutschen wird meist von der „biologisch artgerechten Rohfütterung“ gesprochen bzw. „bones and raw food“. Viele Mythen ranken sich um diese eigentlich ganz natürliche Hundeernährung, die darauf basiert, wie sich Wölfe, aber auch Füchse, Schakale und Kojoten natürlich in freier Wildbahn ernähren. Dies wird mit der BARF-Ernährung für Haustiere nachgestellt. Wir zählen hier die 11 häufigsten Mythen auf und haben die Tierheilpraktikerin Sabrina Lingrün gefragt, was dran ist an diesen Behauptungen.

Herzlich willkommen an Bord: Simone Negwer und Max

Sehr gerne möchten wir euch heute Simone Negwer und ihre Fellnase Max vorstellen. Simone ist nun bereits einige Wochen bei uns im Graf Barf Team und im Außendienst tätig.

Beste Freunde: Hund und Ritual

Weihnachten und der Jahreswechsel sind für uns Menschen ganz besondere Zeiten von Ritualen. Vom Weihnachtsplätzchenbacken, dem weihnachtlichen Schmücken der Wohnung, einem speziellen Essen an Heiligabend bis hin zu den guten Vorsätzen fürs neue Jahr: Ein Ritual jagt das nächste. Doch was hat das mit unseren Hunden und diesem Blog hier zu tun? Eine ganze Menge, denn Rituale sind wichtige kleine Helfer und Wegweiser für unsere Hunde. Nicht zuletzt können sie sogar hilfreich bei der Hundeerziehung sein oder gleichfalls erheblichen Stress verursachen, wie wir hier gleich beschreiben werden.

Gleich notieren: geänderte Versandtage zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Auch wenn die Feiertage in diesem Jahr leider sehr auf die Wochenenden verteilt sind, solltet ihr dennoch unsere geänderten Versandtermine über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel einplanen, damit eure Fellnase auch zur schönsten Zeit des Jahres gut mit Graf Barf versorgt ist. Deshalb die entsprechenden Versandarten je Termin im Überblick.

Oh du fröhliche… Wir haben für euch unser Weihnachtspaket 2022 geschnürt!

Seid ihr schon in Vorweihnachtsstimmung? Nein? Dann sicherlich, wenn ihr das hier lest: Denn bald singen wir nicht nur „Oh du fröhliche“ und „Alle Jahre wieder“, sondern haben zudem noch das beliebte Graf Barf Weihnachtspaket mit unseren Bestsellern für euch zusammengestellt und mit einem attraktiven Paketpreis versehen. Beim Paketkauf spart ihr satte 15% im Vergleich zum Einzelverkauf!

Neu bei Graf Barf: unsere Trainings-Leckerlis für Hunde in zwei Würfelgrößen

Das Training mit eurem Hund soll Spaß machen und erfolgreich sein. Dazu gehört natürlich die richtige Belohnung zur Motivation für euren Liebling. Außerdem sollen die Leckerlis dem Hund nicht nur gut schmecken, sondern auch gesund sein. Deshalb gibt es nun Trainings-Leckerlis in Graf Barf Qualität: unsere Trainingssnacks!

Trainingssnacks für Zwischendurch

In der vergangenen Woche durften die Schüler und Schülerinnen der O2 (Klasse 7-9) der Maria-Montessori-Schule in Ilshofen zwei ganz besondere Schultage erleben.
Schlagworte: Trainingssnack, Schulaktion
1 von 12

+49 7951 9624059

Geschäftszeiten von
Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr,
Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr

Oder mailen Sie uns.

Zum Shop für Österreich wechseln?

Wir haben festgestellt, dass Sie uns aus Österreich besuchen.

jetzt Shop wechseln!